+49 7531 3695852 office@bvve.de

Autor: Karl Josef Schäfer für den Bundesverband der Vereine und des Ehrenamtes e.V. | bvve im Landesverband Hessen

Neue Bewerbungsrunde ab sofort auf www.digitales-hessen.de – bvve startet parallel bundesweit die
Seminarreihe „Digitales Vereinsheim“

Auch im Jahr 2021 setzt das hessische Ministerium für digitale Strategie und Entwicklung die Förderung
von Vereinsprojekten fort. Dies teilt die Pressestelle von Staatsministerin Professor Dr. Kristina
Simenus in Wiesbaden mit. Das Programm „Ehrenamt digitalisiert!“ unterstützt die Digitalisierung der
Vereinsarbeit mit 5.000 bis 15.000 Euro. 2020 haben 109 Vereine die Förderung in Anspruch
genommen.
„Ich ermuntere alle Vereine, Verbände und Organisationen, sich zu bewerben“, sagt Digitalministerin
Prof. Dr. Kristina Sinemus. „Das ehrenamtliche Engagement in Hessen ist sehr groß und wird vom Land
Hessen auf unterschiedlichste Weise gefördert. Mit dem Programm ,Ehrenamt‘ digitalisiert!‘ wollen
wir gezielt die Einführung digitaler Technologien fördern. Gerade in der Corona Pandemie zeigt sich,
wie hilfreich die Digitalisierung an vielen Stellen ist. Aber auch insgesamt kann sie die Arbeit im
Ehrenamt vielfach erleichtern.“
Mit dem Förderprogramm, das 2020 initiiert wurde, können gemeinnützige Vereine, deren hessische
Dachverbände sowie gemeinnützige juristische Personen des Privatrechts Unterstützung für
Digitalisierungsvorhaben beantragen. Der Schwerpunkt sollte auf der internen Verwaltung oder
Struktur der Organisation liegen, wie beispielsweise der Mitgliederverwaltung oder digitalen
Besprechungen sowie der Gewinnung neuer Mitglieder. Darüber hinaus können Bildungs-, Beratungsund Unterstützungsmaßnahmen wie zum Beispiel zum Umgang mit den neuen Technologien oder zur
Einführung neuer Abläufe und Prozesse gefördert werden. Besonders erwünscht sind ganzheitliche
und nachhaltige Konzepte.
Unabhängig davon startet der Bundesverband der Vereine und des Ehrenamtes e.V. bundesweit einen
eintägigen Intensiv-Workshop mit zunächst 4 Terminen zum datenschutzkonformen Digitalen
Vereinsheim. Vereinsvorstände und Beauftragte sind eingeladen, morgens virtuell den Seminarraum
zu betreten und am Abend mit einem fertigen Konzept und einem digitalen Vereinsheim mit fertiger
Cloud und Internet-(Sub)Domain wieder zu verlassen. Bvve-Präsident Hans-Jürgen Schwarz ergänzt
dazu: „Gerade in der Corina-Krise sollte die Digitalisierung der Vereine oberste Priorität haben. Mit
dem Förderprogramm, das 2020 initiiert wurde, können gemeinnützige Vereine, deren hessische
Dachverbände sowie gemeinnützige juristische Personen des Privatrechts Unterstützung für
Digitalisierungsvorhaben beantragen. Der Schwerpunkt sollte auf der internen Verwaltung oder
Struktur der Organisation liegen, wie beispielsweise der Mitgliederverwaltung oder digitalen
Besprechungen sowie der Gewinnung neuer Mitglieder.

Darüber hinaus können Bildungs-, Beratungs- und Unterstützungsmaßnahmen wie zum Beispiel zum
Umgang mit den neuen Technologien oder zur Einführung neuer Abläufe und Prozesse gefördert
werden. Besonders erwünscht sind ganzheitliche und nachhaltige Konzepte. Vereine, die in ihren
Bundesländern keine Förderungsmöglichkeiten haben, können ggfls. auf formlosen Antrag vom bvve
e.V. unterstützt werden. Wir freuen uns, das wir das Ehrenamt in Deutschland so nachhaltig
unterstützen zu können.“
Informationen und ein Anmeldeformular finden sich unter https://bundesverband.bvve.de/IntensivWorkshop-DTVH.
In Hessen sind im vergangenen Jahr zwischen 5.000 und 15.000 Euro an 109 gemeinnützige Vereine
ausgezahlt worden. Insgesamt betrug die Fördersumme 1 Million Euro. Staatsministerin Simenus ruft
alle hessischen Vereine auf, sich für eine Förderung zu bewerben. Die Jury tagt erstmalig am 7. März
und entscheidet über Anträge, die bis dahin eingehen. Eine zweite Runde ist für Anträge geplant, die
bis zum 28. März eingegangen sind.

Detaillierte Informationen und einen Online-Antrag gibt es unter
https://digitales.hessen.de//videos/f%C3%B6rderprogramm-%E2%80%9Eehrenamtdigitalisiert%E2%80%9C-geht-in-die-zweite-runde