+49 7531 3695852 office@bvve.de

Miteinander statt gegeneinander – Diskussionskultur statt Feindbild

Fake News, gezielte Desinformationen und Hetzkampagnen – was können Journalismus und Zivilgesellschaft dem entgegensetzen? Diesem Thema haben wir uns am 10. November in einer Online-Diskussion mit Vertreterinnen und Vertretern aus Journalismus und Zivilgesellschaft gewidmet. Die Online-Diskussion können Sie hier noch einmal anschauen.

In einer Online-Diskussionsveranstaltung haben wir Antworten auf eine der drängenden gesellschaftlichen Fragen unserer Zeit gesucht: Wie schaffen wir es, in Zeiten von DeepFakes, Filter-Bubbles und Co. eine Diskussionskultur aufrecht zu erhalten? Was kann die Zivilgesellschaft Hass und Falschinformationen im Netz entgegensetzen?

Keynote: Holger Stark, stellvertretender Chefredakteur von DIE ZEIT

Diskussionsteilnehmerinnen und -teilnehmer:

Stephanie Reuter, Geschäftsführerin der Rudolf Augstein Stiftung

Katarina Peranić, Vorständin der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Prof. Dr. Andreas Jungherr, Professor für Politikwissenschaft, insbes. Steuerung innovativer und komplexer technischer Systeme, Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Matthias Schmolz, Geschäftsführer und stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsleitung des Deutschen Stiftungszentrums, Geschäftsführer und Kaufmännischer Leiter des Stifterverbandes

Die Veranstaltung haben wir gemeinsam mit dem Deutschen Stiftungszentrum und ZiviZ im Stifterverband am 10. November 2021 durchgeführt.

KONTAKT

Sie haben Fragen zu der Veranstaltung? Schreiben Sie uns am besten eine E-Mail an
hallo@d-s-e-e.de. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Telefonisch erreichen Sie uns unter der folgenden Nummer.

03981 4569-600

Mo, Di, Mi, Fr: 08 – 16 Uhr
Do: 08 – 18 Uhr

#Engagement Zeigen

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an