+49 7531 3695852 office@bvve.de

Vereinsschule – Positionen, Rechte und Aufgaben für meinen Verein

Welche Positionen sind für eine funktionierende Vereinspraxis unverzichtbar und welche Aufgaben, Rechte und Pflichten bringen diese mit sich? Was macht eine gute und rechtlich sichere Vereinsarbeit aus und welche Fähigkeiten sollten die Personen, die verschiedene Positionen besetzen, mitbringen oder sich aneignen? In unserer Vereinsschule lernen Sie, wie Sie Ihren Verein sicher führen und personell gut aufstellen.

Diese Webinar-Reihe bieten wir gemeinsam mit “WerteWissenWandel – Gesellschaft für Zukunftsgestaltung gGmbH” an.

Die Referentinnen:

Petra Oberbeck ist als Rechtsanwältin in Mannheim tätig und bereits seit vielen Jahren auf Vereinsrecht und das Recht gemeinnütziger Organisationen spezialisiert. In diesem Rahmen betreut sie regional und überregional Vereine und Verbände und hält regelmäßig Seminare zu vereinsrelevanten Themen.

Anja Lothschütz ist die Initiatorin und Ideengeberin von Verein 3.0. Als Geschäftsführerin der WerteWissenWandel gGmbH kennt sie die Herausforderungen von Vereinen und gemeinnützigen Organisationen aus ihrem eigenen Unternehmensalltag. Ihre Erfahrung und Expertise als Bildungsexpertin und Unternehmerin gibt sie gerne an Vereine und andere gemeinnützige Institutionen weiter.

#DSEEerklärt Vereinsschule

Grafik mit einer Sprechblase. Text: DSEE erklärt Vereinsschule. Positionen, Rechte und Aufgaben für meinen Verein 11./12. Januar 18./19. Januar 17:00 bis 18:15 Uhr

Kontakt

Henning Baden
Leitung Service

03981 4569-640

hallo@d-s-e-e.de