In Kim de l’Horizons „Blutbuch“ wird die Sprache so fluide, wie es Körper und Identitäten sind: Es reißt einen mit in seinem Strom.
In Kim de l’Horizons „Blutbuch“ wird die Sprache so fluide, wie es Körper und Identitäten sind: Es reißt einen mit in seinem Strom.