Einwilligung
Mit der Teilnahme an der Ticketverlosung zur Internationalen Grünen Woche 2023 der Gewinnspielveranstalterin Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt erkennt die Teilnhemende oder der Teilnehmende die nachstehenden Regeln, Datenschutzbestimmungen und Teilnahmebedingungen als verbindlich an und bestätigt die Möglichkeit ihrer Kenntnisnahme.
Ablauf des Gewinnspiels/Gewinnerermittlung
Die oder der Teilnehmende füllt das Teilnahmeformular der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt aus, welches auf der Homepage zur Verfügung gestellt wird, und sendet es durch entsprechenden Klick ab.
Die Teilnehmenden werden so zeitlich erfasst. Die in zeitlicher Reihenfolge ersten 50 Teilnehmenden erhalten jeweils zwei Tickets.
Nachdem die Gewinnerinnen und Gewinner ermittelt wurden, benachrichtigt die DSEE diese.
Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen Personen, die ihren ständigen Wohnsitz in der Bundesrepublik haben. In Einzelfällen müssen die Teilnehmenden das 18. Lebensjahr vollendet haben oder aber von einer oder einem Erziehungsberechtigten, die oder der das 18. Lebensjahr vollendet hat, begleitet werden.
Mitarbeitende der DSEE sowie deren Angehörige (Ehepartnerinnen und -partner, Eltern, Geschwister sowie Kinder) sind nicht teilnahmeberechtigt.
Haftung
Die Tickets werden in Form von Gutscheinen von vom Veranstalter Messe Berlin GmbH zur Verfügung gestellt.
Die DSEE übernimmt ausdrücklich keinerlei Haftung für Leistungen, die von Dritten erbracht werden. Für die Tickets gelten die
Bestimmungen des Veranstalters. Die DSEE übernimmt ausdrücklich keinerlei Haftung für etwaige Rechts- oder Sachmängel. Die Gewinnerinnen und Gewinner nehmen auf eigene Gefahr an der Internationalen Grüne Woche teil. Die Gewährleistung ist auf Ansprüche gegen den Veranstalter beschränkt.
Änderungen der Veranstaltung sind ausdrücklich vorbehalten, insbesondere für den Fall, dass die Messe vom Veranstalter abgesagt wird.
Der Gewinn verfällt, wenn die Gewinnerin oder der Gewinner das Ticket/die Tickets nicht nutzt oder nicht nutzen kann. Eine Barauszahlung oder eine Auszahlung des Gewinns in Sachwerten oder Teilen ist nicht möglich. Der Umtausch ist ausgeschlossen. Pro Teilnehmer:in ist immer nur ein Gewinn möglich.
Die DSEE erstattet allen Gewinnerinnen und Gewinnern die Fahrtkosten gemäß den Bestimmungen des Bundesreisekostengesetzes, auf der Grundlage einer beleghaften Reisekostenabrechnung.
Rechtsweg: Der Rechtsweg ist im Hinblick auf die Ziehung der Gewinnerinnen und Gewinner ausgeschlossen.
Datenschutz
Die zur Verfügungstellung des Teilnahmeformulars auf unserer Homepage erfolgt über WordPress. Über das Tool selbst werden keine personenbezogenen Daten verarbeitet. Weitere Datenschutzhinweise können Sie unserer Datenschutzerklärung unter folgendem Link entnehmen: https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/datenschutzerklaerung/
In das Gewinnspielformular müssen folgende personenbezogene Daten eingetragen werden:
Vorname
Nachname
Adresse
Geburtsdatum
Verein/Organisation/Initiative
Diese Daten werden ausschließlich zu dem Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels erhoben und bei der DSEE gespeichert. Die Daten werden unwiderruflich gelöscht, sobald die Veranstaltung stattgefunden hat. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Rechtsgrundlage für die so beschriebene Datennutzung ist die Einwilligung des Teilnehmenden gem. Art. 6 Abs. 1 Lit. a) sowie Lit. b) der DS-GVO. Über die datenschutzrelevanten Rechte, insbesondere über die Möglichkeit des Widerrufs der Einwilligung informieren wir in unserer Datenschutzerklärung: Link https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/datenschutzerklaerung/
Sollten einzelne Bestimmungen der Teilnahmebedingungen ungültig sein oder ungültig werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen unberührt. An ihre Stelle tritt eine angemessene Regelung, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmung am ehesten entspricht.
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
vertreten durch den Vorstand: Jan Holze/ Katarina Peranić
Woldegker Chaussee 35
17235 Neustrelitz
Telefon: 03981 4569 600
E-Mail: hallo@d-s-e-e.de
Meine Rechte
Soweit Ihre personenbezogenen Angaben von der DSEE oder ihrem Auftragsverarbeiter verarbeitet werden, sind Sie Betroffene im Sinne der DSGVO. Insoweit haben Sie folgende Rechte gegenüber der DSEE als Verantwortliche im Sinne der DSGVO:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Zudem steht Betroffenen gemäß Art. 77 DSGVO ein Beschwerderecht bei einer datenschutzrechtlichen Aufsichtsbehörde zu. Die für die DSEE zuständige Aufsichtsbehörde ist der Bundesbeauftragte für Datenschutz.
Widerruf meiner Einwilligung
Beruht die Datenverarbeitung auf einer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO, kann der Betroffene diese Einwilligung gegenüber der DSEE jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Hierfür genügt eine entsprechende E-Mail an die DSEE: hallo@d-s-e-e.de.