+49 7531 3695852 office@bvve.de

„machen!2023“: Der Wettbewerb für bürgerschaftliches Engagement in Ostdeutschland

Der Engagement-Wettbewerb machen!2023 würdigt das vielfältige Engagement in ländlichen Regionen Ostdeutschlands. Gemeinsam mit dem Beauftragten der Bundesregierung für Ostdeutschland suchen wir die besten 100 Ideen für den Zusammenhalt bei euch vor Ort.

Wer kann sich bewerben?

Bewerben können sich unter anderem Vereine, Netzwerke, Bürgerbündnisse, Bürgerstiftungen und Bürgergenossenschaften, aber auch Zusammenschlüsse ohne Organisationsform, mit Sitz in ostdeutschen Gemeinden mit bis zu 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern.

Wofür kannst du dich bewerben?

Insgesamt werden 100 Projektideen in vier Kategorien prämiert:

  • Engagement für mehr Lebensqualität und ein gutes Miteinander
  • Engagement für innerdeutschen und europäischen Austausch
  • Engagement der jungen Generation
  • Engagement für die Zukunft

Bis wann kann man sich bewerben? 

Du kannst dich mit deiner Idee bis zum 30. Juni bewerben.

Was gibt es zu gewinnen?

Für die Umsetzung der Idee erhalten die Preisträgerinnen und Preisträger zwischen 5.000 und 10.000 Euro Preisgeld.

Alle weiteren Infos und die Möglichkeit zur Bewerbung findet ihr auf der Website.

Hier geht es zum Wettbewerb

Grafik mit den Logos des Beauftragten der Bundesregierung für Ostdeutschland sowie der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt und dem Text: machen!2023. Schickt uns eure Ideen für bürgerschaftliches Engagement in Ostdeutschland und erhaltet bis zu 10.000 Euro! Bewerbung bis zum 30. Juni 2023! Mehr Informationen unter: www.machen-wettbewerb.de

KONTAKT

03981 4569-600

  machen@d-s-e-e.de

Ansprechpartner:innen

#Engagement Zeigen

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an