Ein Projekte im Rahmen unserer Initiativreihe:
„Fit-im-Ehrenamt – Zukunft Vereinswerkstatt 4.0“

Datenschutz im Verein 
Was das Bundesdatenschutzgesetz von jedem Verein verlangt.

Das Datenschutzgesetz gilt gleichermaßen für Vereine, wie für Unternehmen. Leider wird dies häufig übersehen und von den Vereinen gerne verdrängt. Mit den Vorschriften der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wird sich dies aber noch deutlich verschärfen. Deshalb haben wir, in unserem Projekt „Zukunft Vereinswerkstatt 4.0“, eine Workshop-Reihe über praktikablen Datenschutz und Datensicherheit für Vereine eingeführt.

Ziel des Seminars ist es, Verantwortlichen im Verein einen ersten grundlegenden, praktischen und damit hilfreichen Ansatz, auf dem Gebiet des Datenschutzes anhand zu geben.

Themen | Inhalte

Sensibilisierung der Vereine für die Wichtigkeit des Datenschutzes
gesetzliche Grundlagen Datenschutzverantwortung des Vereinsvorstandes
Maßnahmen für Datenschutz und Datensicherheit im Verein
Datenschutzrechtliche Anforderungen an die Vereinshomepage
 Die Checkliste für Datenschutz in meinem Verein Themen

Referent: Hans-J. Schwarz
Datenschutzbeauftragter (IHK) mit über 25 jähriger Vereinsführungserfahrung und Vizepräsident im BVVE

Teilnehmergebühr 79,– Euro / Person
49,– Euro / Person ermäßigt für Mitglieder im bvve |
Anmerkung: Die Basis-Mitgliedschaft im bvve ist kostenlos. Melden Sie Ihren Verein im bvve an und sichern Sie sich die ermäßigten Teilnehmergebühren.

Das Seminar richtet sich an alle Vereine aus Sport, Kunst, Kultur, Freizeit und Sozialem.

Veranstalter ist Bundesverband der Vereine und des Ehrenamtes e.V. | bvve
Geschäftsstelle: In den Steingruben 17 | 75223 Niefern – Öschelbronn | Phone +49 (0) 171 74 76 810 | eMail: info@bvve.de|
http:// www.bvve.de | Präsident: Boris Pilchowski Registergericht Freiburg VR 701189 |
Bankverbindung: Hypovereinsbank IBAN DE17 6002 02900022 9929 37

 

Anmeldung Seminar | Workshop Datenschutz im Verein
Die neuen Termine 2017

    … …

    Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) tritt am 25. Mai 2018 für alle Vereine in Kraft. Sie wird sich auf Sie und Ihren Vereinsalltag auswirken, egal wie groß Ihr Verein ist. Auf vielfachen Wunsch haben wir weitere Vortragsorte und Termine dazu genommen hier die nächsten Termine:

    Bitte wählen Sie das für Sie passende Datum mit dem Veranstaltungsort aus:

    AUSGEBUCHT!!! 30. November 2017 , Don. Stuttgart, Zeit 19:00 - 21.00 UhrAUSGEBUCHT!!! 05. Dezember 2017 , Die. Ulm, Zeit 19:00 - 21.00 UhrAUSGEBUCHT!!! 06. Dezember 2017 , Mit. Freiburg, Zeit 19:00 - 21.00 UhrAUSGEBUCHT!!! 11. Dezember 2017 , Mon. Karlsruhe, Zeit 19:00 - 21.00 UhrAUSGEBUCHT!!! 14. Dezember 2017 , Don. Frankfurt, Zeit 19:00 - 21.00 UhrAUSGEBUCHT!!! 11. Januar 2018 , Don. Pforzheim, Zeit 19:00 - 21.00 UhrAUSGEBUCHT!!! 07. Februar 2018 , Mit. Stuttgart, Zeit 19:00 - 21.00 UhrAUSGEBUCHT!!! 22. Februar 2018 , Don. München, Zeit 19:00 - 21.00 UhrAUSGEBUCHT !!! 01. März 2018 , Don. Frankfurt, Zeit 19:00 - 21.00 UhrAUSGEBUCHT!!! 05. März 2018 , Mon. Bildungswerk Ochsenhausen, Zeit 19:00 - 21.00 UhrAUSGEBUCHT 08. März 2018 , Don. Nürnberg, Zeit 19:00 - 21.00 Uhr

    AKTUELL SIND ALLE VERANSTALTUNGEN LEIDER AUSGEBUCHT.
    NEUE TERMINE FOLGEN IN KÜRZE

    NEU AB JUNI 2018: DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER in VEREIN und EHRENAMT. Näheres folgt in Kürze.

    Aus organisatorischen Gründen müssen die Vorträge in Kaiserslautern, Dortmund, Köln, Düsseldorf auf einen späteren Termin verlegt werden.

    Anmeldungen zu den Vorträgen bei den Volkshochschulen
    Konstanz, Weingarten, Radolfzell, Öhningen, Stockack, Singen/Hohentwiel
    sind nur direkt über die jeweiligen Internet-Seiten der Volkshochschulen möglich.
    Bitte nutzen Sie die weiter unterstehenden Links

    Bitte pro Teilnehmer eine Anmeldung.

    Ihr Name und Vorname (Pflichtfeld)

    Ihr Verein (Name) (Pflichtfeld)

    Ihre Funktion im Verein (Pflichtfeld)

    Ihre Straße (Pflichtfeld)

    Ihre PLZ und Ort (Pflichtfeld)

    Ihre Telefonnummer oder Mobil (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Zutreffendes bitte ankreuzen

    Teilnahmegebühr 15,-- *)

    Ihre Nachricht / abweichende Rechnungsanschrift

    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und akzeptiert.Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten vom Bundesverband der Vereine und des Ehrenamtes e.V. gespeichert und verarbeitet werden. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt ausschließlich dann, wenn dies aufgrund eines Gesetzes vorgeschrieben ist oder zur Erfüllung des Vertragszweckes und dessen Durchführung notwendig ist.

    Ich bin einverstanden *)

    Ich bin damit einverstanden, von vom Bundesverband der Vereine und des Ehrenamtes e.V. regelmäßig über aktuelle Angebote informiert zu werden.

    Ich bin einverstanden)

    * sind erforderliche Felder ohne die eine Ausführung der Anmeldung nicht durchgeführt werden kann.

    Geschäftstelle Bundesverband

     

    In den Steingruben 17 | 75223 Niefern-Öschelbronn
    eMail: info@bvve.de | Telefon: +49 (0) 171 74 76 810

    Registergericht Freiburg: VR 701189
    Sitz des Verbandes: 78462 Konstanz