+49 7531 3695852 office@bvve.de

Hate Speech – Digitale Zivilcourage und Moderation im Vereinsnetz

Digitale Räume gehören längst zum Alltag vieler Vereine – doch mit Austausch und Sichtbarkeit wachsen auch die Herausforderungen: Hasskommentare, Desinformation und persönliche Angriffe treffen nicht nur Einzelne, sondern gefährden das gesamte Miteinander.

In unserer Online-Seminarreihe erhaltet ihr praxisnahe Impulse für den konstruktiven Umgang mit digitalen Konflikten. Ihr lernt, wie digitale Zivilcourage gelingt, wie ihr Betroffene stärkt und Hass Grenzen setzt. Außerdem zeigen wir euch, wie Community Management und klare Moderationsstrategien helfen können, Eskalationen zu vermeiden und digitale Räume aktiv und respektvoll zu gestalten – für eine starke, solidarische Vereins-Community.

Inhalt

In unserem Online-Seminar zeigen wir euch anhand von Praxisbeispielen, wie ihr durch Face-to-Face Fundraising eigenständig Förderer gewinnt, die langfristig spenden und die Organisation unterstützen. Besonders für kleinere NGOs mit geringem Budget ist dies eine effiziente Methode, um sich finanziell auf gesunde Beine zu stellen und ihre Projekte weitestgehend krisensicher zu finanzieren. Neben neuen direkten Spendern erhält man über diese Methode gegebenenfalls auch neue Kontakte zur Presse, potenziellen Schirmherren, Volunteers oder Unternehmenskooperationen.

Refererierende

Nadine Sachse und Marc Helwing

Termin

24.09.2024, 17:0018:15 Uhr

Inhalt

Für Hilfsorganisationen sind Unternehmenskooperationen eine der wichtigsten Einnahmequellen. Durch Spenden & Sponsorings können hier sowohl kleine als auch große Geldbeträge akquiriert werden. Außerdem bietet die Zusammenarbeit mit Unternehmen noch weitere Vorteile, wie den Austausch von Know-how oder die Überlassung von Sachmitteln. Welche Schritte es dabei zu beachten gilt, erklären wir euch in diesem Online-Seminar.

Referierende

Nadine Sachse und Marc Helwing

Termin

24.09.2024, 17:0018:15 Uhr

#DSEEerklärt: Kommunikation

Grafik mit dem Text: DSEE erklärt Kommunikation: Hate Speech. Digitale Zivilcourage und Moderation im Vereinsnetz. 14./15. Okt 17:00 – 18:15 Uhr

Rote Grafik mit gezeichnetem Telefonhörer. Text: Unser hallo-Team ist für euch da! Mo & Mi: 9-12 uhr & 15-17 Uhr Di & Do: 9-12 Uhr & 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr & 15-16 Uhr

Grafik mit rotem Hintergrund und einem gezeichneten Briefumschlag. Text: Schreibt uns! hallo@d-s-e-e.de