Nachruf: Wagners Held
Der große Tenor Stephen Gould ist im Alter von 61 Jahren seinem Krebsleiden erlegen. Er war in der Oper der Fels, auf den nicht nur die Bayreuther Festspiele bauten.
„Holly“ von Stephen King: Im Keller
Stephen Kings neuer Roman "Holly" ist ein fieser Kannibalenkrimi und eine Abrechnung mit den Pandemiejahren unter Donald Trump.
Wer kümmert sich um das Ehrenamt? Pilotprojekt Freiwilligenmanagement
Wer kümmert sich um das Ehrenamt? Pilotprojekt Freiwilligenmanagement # Freiwilligenmanagement #Pilotstudie #Freiwilligenkoordination Technische Hochschule Nürnberg Enya Buchner, M.A. & Prof. Dr. Doris Rosenkranz Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern Beauftragte der...
Iris Därmann: „Sadismus mit und ohne Sade“: Die Nähe der Gefolterten
Die Kulturwissenschaftlerin Iris Därmann erzählt in bedeutsamen Episoden die historische Rolle des Sadismus für den Kolonialismus nach.
Unesco: Erfurt ist Weltkulturerbe
Die Unesco hat mehrere aus dem Mittelalter stammende Gebäude der Erfurter jüdischen Gemeinde in die Welterbeliste aufgenommen.
Anna Netrebko in der Berliner Staatsoper: „Die Stimme muss . . . Schrecken verbreiten“
Anna Netrebko kehrt als Lady Macbeth in Verdis Shakespeare-Drama an die Berliner Staatsoper zurück. Unter Protesten.
Nachruf auf Fernando Botero: Runde im Eckigen
Spät wurde er noch politisch: Der weltberühmte kolumbianische Künstler Fernando Botero ist im Alter von 91 Jahren gestorben.
transform_d Nachhaltig wichtig! Wie wird Ehrenamt zum Klimaretter?
Herzlich willkommen zur dritten transform_d Digitalkonferenz: Nachhaltig wichtig – Wie wird Ehrenamt zum Klimaretter? Wir laden dich ein, dabei zu sein und dich aktiv am Thema Klimaschutz zu beteiligen. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag für eine nachhaltige...
transform_d Willkommen! Wie wird das Ehrenamt offen für alle?
Herzlich willkommen zur zweiten transform_d Digitalkonferenz: Willkommen! Wie wird das Ehrenamt offen für alle? Wir laden dich ein, dabei zu sein und dich aktiv für einen starken gesellschaftlichen Zusammenhalt zu engagieren. Zusammen können wir eine inklusive und...
Serie „Künstlerlokale“ mit Charles Schumann: Vom Trinken und Träumen
Zum Abschluss der Sommerserie "Künstlerlokale": Charles Schumann über seine Bar in München, die er mal vor allem für Menschen eröffnet hat, die schreiben - und über seine Pläne in Kyoto.