Gedanken zur Zukunft der Oper: Lassen wir sie aufleben
Nach den Lockdowns kehrt das Klassikpublikum nur zögerlich zurück. Nicht nur deshalb: Fünfeinhalb Vorschläge für die Zukunft der Oper.
Debatte um Pflichtjahr: Was für eine Chance
Bundespräsident Steinmeier möchte eine "Soziale Pflichtzeit". Eine schöne Idee, unter ein paar Bedingungen könnte sie die Arbeitswelt revolutionieren.
Netzkolumne: Das Vinyl der Zukunft
Wie die Musikindustrie sich mit NFTs und digitalen Bands neue Einnahmequellen erschließen will.
Erstes Netzwerktreffen 2022 des Programms “Engagiertes Land”
Impulse zur Vernetzungsarbeit: Das Netzwerktreffen des Programms “Engagiertes Land” Gemeinsam lernen, bewegen, gestalten, verändern: Das Vernetzungstreffen der 20 Engagement-Netzwerke unseres Programms “Engagiertes Land” am 6. und 7. Mai zum Thema “Netzwerkkultur”...
Konferenz „Hijacking Memory“: Ein fairer Streit, endlich
40 Wissenschaftler debattieren in Berlin über den Missbrauch der Erinnerung und den Kampf gegen Antisemitismus.
„France“ im Kino: Ein Leben für die Show
Selbstmitleid und Selfie-Journalismus: Léa Seydoux spielt in der Mediensatire "France" eine Fernsehmoderatorin in der Krise. Oder geht es in Wahrheit um etwas ganz anderes?
Gedichte von Judith Zander: Königin des Zeilensprungs
Die einen hängen an ihren Kerkern, die anderen gucken ins Weite: Judith Zander dichtet über ostdeutsche "Ländchen" und lässt sich den Blick nicht verengen. Nicht mal von der deutschen Syntax.
Möbelmesse in Mailand: Es werde schlicht
Zwischen goldenen Stühlen und Kuschelmuschel: Notizen vom Salone del Mobile in Mailand.
Enid Blyton: Der Preis der Nostalgie
Enid Blyton gilt als weltweit erfolgreichste Kinderbuchautorin. Nun wird die Abenteuer-Reihe "Die fünf Freunde" wieder veröffentlicht, neu übersetzt. Aber was ist mit den alten Illustrationen, die rassistische Klischees zeigen?
Exilpremiere in Stuttgart: Höher fliegen
Das Staatstheater Stuttgart zeigt eine Premiere, die in Kiew wegen des Kriegs nicht stattfinden konnte. Im Publikum sitzen auch zahlreiche ukrainische Familien. Über einen unvorstellbaren Abend.