USA: Kampfsport als Leitkultur
Donald Trump möchte zum 250. Geburtstag der USA ein Ultimate-Fighting-Spektakel im Weißen Haus veranstalten. Eine weitere Quatschidee? Leider ganz und gar nicht.
Kolumne: Washington D. C.: Die Flagge am Fetischkrebs
Tanzende Marder, komatöse Schildkröten: Strandleben und -sterben in Cape Cod am Vorabend des Unabhängigkeitstags.
Reunion: Oasis sind zurück – und das mit voller Wucht
Zehntausende jubeln den Gallaghers zu, als die Brüder nach sehr vielen Jahren wieder gemeinsam auf die Bühne treten. Unter den Zuschauern ist unser Autor, der ein historisch gutes Comeback erlebt.
Geheimdienste: Coole Socken?
Der BND sucht Fachkräfte und gibt sich deshalb ein neues Image, augenzwinkernde Agentenwitze inklusive. Dabei ist die Renaissance der Spione im globalen Wirrwarr der Gegenwart bitterernst.
Interview mit Schweiß-Forscherin: „Schweiß war schon immer zutiefst kulturell aufgeladen“
Insbesondere während Hitze ist Schwitzen wichtig für die Gesundheit, trotzdem tun Menschen viel, um trocken und geruchsfrei zu bleiben. Die Soziologin Elena Beregow erforscht die gesellschaftliche Bedeutung von Schweiß - und plädiert dafür, ihn als körperliche...
Architektur: Gott sieht alles
Ein heißes Thema in heißen Tagen: Zu einer Diskussion über „Die ästhetische Gestaltung der Energiewende“ in der Bayerischen Architektenkammer kommt auch Robert Habeck. Zur Wärmepumpe schweigt er – zum Glück.
Kino: Diese Dinos machen endlich wieder Spaß
Teil sieben der Reihe, das klingt nicht sonderlich verlockend. „Jurassic World: Die Wiedergeburt“ ist aber ein aufregender Abenteuerfilm geworden.
DSEE nach 5 Jahren als zentrale Anlaufstelle fürs #TeamEhrenamt etabliert
Presseinformation DSEE nach 5 Jahren als zentrale Anlaufstelle fürs #TeamEhrenamt etabliert Neustrelitz, 01. Juli 2025 – Was haben 29 Millionen Menschen in Deutschland gemeinsam? Sie engagieren sich – freiwillig, unbezahlt, oft unbemerkt. Seit fünf Jahren setzt sich...
Michael Sowa: Solche Leute brauchen wir
Worauf du im Traum nicht kommst, das malt Michael Sowa, der große Künstler. Ein dankbarer Gruß zu seinem 90. Geburtstag.
Iran: Wir sind keine Avatare. Wir sind Fleisch, Atem und Blut
„Der Krieg ist nicht vorbei“, schreibt die iranische Schauspielerin Lily Farhadpour an ihren Freund Navid Kermani: „Die Zukunft sieht dunkler aus als die zwölf Tage, die wir gerade überstanden haben.“ Briefe aus einer Zeit der brutalen Ungewissheit.