Hollywood-Schauspieler: Sheriff: Gene Hackman und Ehefrau in verschiedenen Räumen gefunden
Die Todesursache sei noch unbekannt. Die Umstände wurden als „verdächtig genug“ eingestuft, um eine Untersuchung zu rechtfertigen.
Die Todesursache sei noch unbekannt. Die Umstände wurden als „verdächtig genug“ eingestuft, um eine Untersuchung zu rechtfertigen.
Pankaj Mishra hat ein Buch über „Die Welt nach Gaza“ aus postkolonialer Sicht geschrieben. Leider scheut der Star-Intellektuelle darin nicht die Vereinfachung des Konflikts.
SZ-Enthüllungen: Im Skandal um die Nazi-Raubkunst in den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen droht Generaldirektor Bernhard Maaz seinen Mitarbeitern – und die üben scharfe Kritik an ihm. Eine externe „Taskforce“ soll nun zunächst weiteren Schaden mindern.
Der Engagement-Wettbewerb machen! würdigt auch in diesem Jahr das vielfältige Engagement in ländlichen Regionen Ostdeutschlands. Gemeinsam mit dem Beauftragten der Bundesregierung für Ostdeutschland, Carsten Schneider, suchen wir die besten Ideen für den Zusammenhalt bei euch vor Ort.
Unterstützt werden gemeinschaftsstiftende Projekte für den gesellschaftlichen Zusammenhalt, die in Gemeinden mit bis zu 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern umgesetzt werden. Bewerben können sich unter anderem Vereine, Netzwerke, Bürgerstiftungen und Bürgergenossenschaften mit Sitz in den ostdeutschen Flächenländern.
Der Wettbewerb des Beauftragten der Bundesregierung für Ostdeutschland wird 2025 zum sechsten Mal umgesetzt. In den Vorjahren wurden bereits 673 Projekte gewürdigt. Seit 2023 wird „machen!“ in Kooperation mit uns, der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt, umgesetzt.
Bewerbt euch bis zum 15. Mai 2025.
Alle weiteren Infos findet ihr auf der Website.
Die Soulsängerin Roberta Flack ist gestorben. Sie war eine Diva mit einem Herz für Balladen und Wurzeln in der Tradition des Protestsongs. Ihr Geheimnis war ein Lodern in der Stimme, das nie zum Feuer ausbrach.
Das Augsburger Brechtfestival treibt einen mit „Importbräute – Mein Schleier, das Henna und ihre Tränen“ zu Orten, an denen Theater Wahrheit wird und jede Künstlichkeit überwindet.