von hsschwarz | Jan. 23, 2025 | SZZ

Saufen, schlagen, siegen wollen: „Sankt Falstaff“ am Münchner Residenztheater hätte ein nerviger Abend werden können. Die Inszenierung von Alexander Eisenach aber ist ein eiskaltes Lehrstück in maskulinem Machtgebaren.
von hsschwarz | Jan. 22, 2025 | SZZ

Albträume, Queerness und eine opulente Messe: Die Auswahl zum Berliner Theatertreffen ist erfreulich vielfältig.
von hsschwarz | Jan. 21, 2025 | SZZ

„Fight, fight, fight!“: Im Wahlkampf hat Donald Trump sich als Rächer seiner Anhänger empfohlen. Gleich am ersten Tag im Amt beginnt er mit der vermeintlichen Rettung – und der Zerstörung des Staates.
von hsschwarz | Jan. 20, 2025 | SZZ

Gerade weil heute wieder in so bemerkenswert unmenschlichem Ton über Migranten geredet wird: eine kleine Erinnerung an die beste deutsche Exillyrikerin, Mascha Kaléko, zu ihrem 50. Todestag.
von hsschwarz | Jan. 19, 2025 | SZZ

Am Samstag wurde in Chemnitz das Programm der Kulturhauptstadt eröffnet: als Übung in Harmonie. Sind hier auch Kontroversen erlaubt?
von hsschwarz | Jan. 18, 2025 | SZZ

Warum zieht ein Mensch, dessen Zuhause bei den Bränden in Los Angeles erneut nur knapp verschont blieb, nicht weg? „Ich liebe diesen Ort, ich liebe die Berge und das Meer“, schreibt der Bestsellerautor T. C. Boyle. Über die Macht der Hoffnung.