von hsschwarz | Aug. 18, 2025 | SZZ

Vor zehn Jahren zerstörte die Terrormiliz IS die Tempel von Palmyra. In seiner abwechslungsreichen Geschichte war die Oasenstadt neureiche Handelsmetropole, Touristenmagnet und Erinnerungsort des Assad-Regimes – die Zukunft der Ruinenstadt ist nun ungewiss.
von hsschwarz | Aug. 17, 2025 | SZZ

Eine Frau tanzt und wird dafür getötet. Der iranische Film „The Witness“ erzählt von der Realität in einem Land, das die Hälfte seiner Bevölkerung entrechtet.
von hsschwarz | Aug. 15, 2025 | SZZ

Kaum ein Autor wird von anderen Autoren so verehrt wie Max Goldt. Nach 15 Jahren veröffentlicht er nun wieder ein Buch. Den Inhalt? Vergisst man schnell. Was sich einem ins Hirn schraubt, ist seine Freiheit, sein Stil in der Sprache.
von hsschwarz | Aug. 15, 2025 | SZZ

Die scheidende Schauspieldirektorin Marina Davydova verabschiedet sich mit einem rührend persönlichen Stück von den Salzburger Festspielen. Und das Schicksal der Institution bleibt ungewiss.
von hsschwarz | Aug. 14, 2025 | SZZ

Das Festival Young Euro Classic versammelt seit fast 30 Jahren Jugendorchester und damit die Zukunft der Klassik im Berliner Konzerthaus.
von hsschwarz | Aug. 13, 2025 | SZZ

Die US-Regierung kündigt an, Ausstellungen der Smithsonian-Museen auf „spaltende“ oder „ideologische“ Narrative zu überprüfen. Es wäre der bisher weitreichendste Eingriff in die inhaltliche Arbeit der amerikanischen Kulturinstitutionen.