Leipziger Buchmesse: Zehn Bücher, die Sie lesen sollten
Was in diesem Literaturfrühling unterhalten, informieren und inspirieren kann.
Was in diesem Literaturfrühling unterhalten, informieren und inspirieren kann.
Der Publizist Stefan Schulz hat ein paar radikale Gedanken zur systematischen Missachtung unseres Nachwuchses.
Unter dem Pseudonym Latife Arab berichtete eine Autorin aus ihrem angeblichen Leben in der Familie eines kriminellen Clans – dann kamen Zweifel an der Geschichte auf. Nun zieht der Heyne-Verlag den Bestseller zurück.
Früher arrangierte sie preisgekrönte Blumenbouquets. Heute baut Kseniia Kalmus Drohnen für die Front in der Ukraine. Besuch bei einer Floristin in Kiew, die ihrem Land helfen will, wo sie kann.
Union, SPD und Grüne planen gemeinsam, die Verfassung zu ändern: Wieso der Schuldenbeschluss zu einem Konjunkturprogramm für die AfD werden könnte.
Das Theater Oberhausen verbindet in „Bruder Eichmann / Geschwister Eichmann“ zwei Texte über den Administrator des Holocausts. Ein Abend über die Banalität des Bösen, dessen verflachende Coda ihm wenig von seiner Wucht nimmt.